Erlebe mit uns eine unvergessliche und in der Form einmalige Offroadreise, die 2 Landschaftsbilder miteinander verbindet, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Unsere geführte Tour startet ca. 100km von der deutschen Grenze in der reizvollen Woidwodschaft Niederschlesiens im Südwesten Polens und endet in einem spektakulären, noch aktiven Tagebau in der Lausitz, Brandenburg.
Auf diesem Offroad-Abenteuer ist Teamwork gefragt. Sandbleche, Bergematerial und Winde, Schaufel und Säge werden neben viel Spaß unsere Begleiter sein. Erfahrene Offroader können ihrem Fahrzeug alles abverlangen und Offroad-Neulinge werden staunen, was es eigentlich alles kann.
Polen:
Die Woidwodschaft weist ein sehr abwechslungsreiches Landschaftsbild auf. Am Rande des Riesengebirges fahren wir in Sichtweite der Schneekoppe durch wunderschöne Wälder, bahnen uns bei entsprechenden Wetterverhältnissen den Weg durch verschlammte Wald- und Feldwege, durchqueren einen über 1km langen stillgelegten Eisenbahntunnel und genießen die weite Aussicht über die traumhaft bergige Landschaft.
Die Route ist teilweise fahrerisch sehr anspruchsvoll, durch die Anleitung und Einweisung erfahrener Guides aber auch für Offroad-Neulinge meisterbar. Abends lassen wir dann den ereignisreichen Tag gemeinsam gemütlich an einem Lagefeuer ausklingen.
Deutschland:
Die Teilnehmer werden individuell durch einen erfahrenen Instrukteur betreut und unterstützt. Ziel ist es, trotz jeder Menge Spaß und Action, mit einem Mehr an Erfahrung, Wissen zur Historie und den Besonderheiten des Tagebaus und „Landschaftsbewusstsein“ nach Hause zu fahren. Nach einer Grundelemente-Schulung „erobern“ wir im Konvoi die verschiedenen Landschaften im Lausitzer Seenland und den aktiven Tagebau.
Die Strecke, die vor einem liegt, muss manchmal regelrecht erobert werden: Regenfälle haben z.B. metertiefe Rillen aus dem Berg gespült oder der Wind hat alle Spuren verwischt, in den Schluchten wiederum könnte unter dem Sand bodenloser Schlamm sein.
Das Risiko für die Teilnehmer und Fahrzeuge ist sehr niedrig, da alles mit geringer Geschwindigkeit und im absoluten Kontrollbereich der Fahrzustände abläuft. Man staunt, was so alles möglich ist! Trotzdem wird eine hohe Aufmerksamkeit von Fahrer und Beifahrer abverlangt, denn es gibt im Tagebaugelände keine Absperrungen, Hinweisschilder und Warnhinweise. Schlaglöcher, Querrillen und Abhänge sind ohne Vorwarnung da. Also ein echtes Abenteuer! Schwerpunkt liegt darin, das Tagebaugelände per Geländewagen zu bewältigen und im Überblick kennenzulernen. Wir führen sanft an die Grenzen des Machbaren.
Tourtermine Polen 2025
22.04.2025 - 27.04.2025
21.10.2025 - 26.10.2025
Mindestteilnehmeranzahl: 6 Fahrzeuge
Sollte die Mindestanzahl bis 4 Wochen vor Tourbeginn nicht erreicht sein, behalten wir uns aus Kostengründen vor, den Teil der Tour in Polen abzusagen und sie auf Freitag - Sonntag (Tagebautour Welzow) zu reduzieren.
Bereits getätigte Buchungen können dann auf das Wochenende reduziert oder, wenn gewünscht, komplett storniert werden. Bereits getätigte Zahlungen werden umgehend erstattet.
Tourablauf:
Dienstag
individuelle Anreise
Kennenlernen der anderen Teilnehmer
gemeinsames und gemütlicher Ausklang des Tages am Lagerfeuer
Mittwoch
Tourbeginn 10:00 Uhr
anspruchsvolles, geführtes Offroadfahren in einem privatem Offroadgelände und durch die polnische Landschaft
Ende des 1. Tages gegen 18 Uhr
Abendessen und gemeinsam den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen
Donnerstag
Tourbeginn 10:00 Uhr
anspruchsvolles, geführtes Offroadfahren in einem privatem Offroadgelände und durch die polnische Landschaft
Ende des 2. Tages gegen 18 Uhr
Abendessen und gemeinsam den Abend am Lagerfeuer ausklingen lassen
Freitag
Verlegung der Tour, individuelle Anreise nach Welzow
ab 17 Uhr Anreise im Camp im möglich, Abendessen
Samstag
Frühstück 8 - 9 Uhr
Beginn der Tour gegen 9.30 Uhr
geführte Tour durchs Lausitzer Seenland und den aktiven Tagebau am späten Nachmittag Rückfahrt ins Camp, Abendessen, Benzingespräche am Lagerfeuer (je nach Wetter)Erfahrungsaustausch für erfahrene Offroader und alle, die es nach der Tour sind
Sonntag
Frühstück 9 - 10 Uhr, Beginn der Tour gegen 9.30 Uhr
geführte Tour in den aktiven Tagebau Welzow, Abreise
Verpflegung
Die Teilnehmer erhalten (wenn gebucht) jeweils am Samstag und Sonntag Frühstück sowie am Freitag- und Samstagabend ein rustikales Abendessen. Während der Tour gibt es zwischendurch ein kleines Picknick, damit sich alle Teilnehmer stärken können und für die restliche Tour "gewappnet" sind. Getränke (Wasser, Saft, Bier und Wein) können vor Ort gegen ein geringes Entgelt gekauft werden. Bei Extrawünschen (Getränke) oder besonderen Anforderungen (z.B. Vegetarier) sind Sie selbst gefragt. Bitte setzten Sie sich gegebenenfalls vorab mit uns in Verbindung.
Preise:
Tourpreis:
740,00 € inkl. aller Mitfahrer (ohne Übernachtung und Verpflegung)
Preise Verpflegung Polen
Preise Verpflegung Polen
Preise Übernachtung:
Übernachtung Welzow im Camp:
Übernachtung Polen im Camp:
Zur Übernachtung im Hotel haben wir für Sie folgende Vorschlage:
Polen:
Deutschland